

Der innovative Charakter von Projekten bedingt, dass die Projektbeteiligten während eines Projekts beständig neue Erkenntnisse gewinnen.
Der innovative Charakter von Projekten bedingt, dass die Projektbeteiligten während eines Projekts beständig neue Erkenntnisse gewinnen.
Lessons Learned sind gewonnene Erkenntnisse, neues Wissen oder Erfahrungen, die während der Arbeit an einem Projekt entstehen, sowie deren Dokumentation. Der innovative Charakter von Projekten bedingt, dass die Projektbeteiligten während eines Projekts beständig neue Erkenntnisse gewinnen. Wenn sie eine solche neue Erkenntnis in geeigneter Weise dokumentieren, wird sie zum Erfahrungswert bzw. zur "Lessons Learned".
Lessons Learned können sowohl aus positiven als auch aus negativen Erfahrungen abgeleitet werden und beschreiben dementsprechend Optimierungsmöglichkeiten oder Risiken. Sie können sich gleichermaßen auf Aspekte des Managements (z.B. Organisation) und des Projektgegenstands (z.B. Lösungsansatz) beziehen.
Merkmal einer Lessons Learned ist, dass sie auf einer praktischen Erfahrung beruht und nicht theoretisch abgeleitet ist. Im richtigen Zusammenhang ist der Nutzen einer Lessons Learned deswegen sehr hoch, andererseits ist ihre Übertragbarkeit auf andere Situationen nicht gewährleistet. Ein Beispiel soll dies erläutern: Ein Techniker stellt fest, dass das Spannungsmessgerät XY bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nicht mehr zuverlässig funktioniert, obwohl es dafür spezifiziert ist. Nun hängt es von der Situation ab, welche Lessons Learned er daraus ableitet. Dabei sind verschiedene Möglichkeiten denkbar:
Jede der drei Lessons Learned hat je nach Kontext ihren Wert, aber nur die dritte ist hinreichend allgemein, um auch in anderen Zusammenhängen eine sinnvolle Empfehlung zu geben.
Damit Lessons Learned den erhofften Nutzen erzielen, müssen deshalb folgende Schritte durchlaufen werden:
Typische Lessons Learned in Projekten betreffen unter anderem folgende Aspekte:
Für Projekte beschreibt PRINCE2 eine Vorgehensweise zur Behandlung von Lessons Learned. Diese sollen während der gesamten Projektlaufzeit in einem so genannten Erfahrungsprotokoll (Lessons Learned Log) laufend erfasst werden. Zum Projektabschluss werden sie dann systematisch in einen Erfahrungsbericht (Lessons Learned Report) übertragen. Diese Erfahrungsberichte werden von der Projektuntersützung (z.B. einem Projektbüro) ausgewertet, um sie weiteren Projekten zur Verfügung stellen zu können.
Damit Lessons Learned den erhofften Nutzen erzielen, müssen vier Schritte durchlaufen werden …
Merkmal einer Lessons Learned ist, dass sie auf einer praktischen Erfahrung beruht und nicht theoretisch abgeleitet ist. Dementsprechend muss sie im jeweiligen Kontext interpretiert werden. Wenn ein Techniker z.B. feststellt, dass ein Messgerät unter 0°C nicht mehr richtig anzeigt, können daraus unterschiedliche Lessons Learned folgen …
Die Methode „Lessons Learned“ beschreibt, wie Sie vom Einrichten eines Wissensmanagements bis zum organisierten Verwenden der Lessons Learned die Erfahrungswerte eines Projekts für andere nutzbar machen.