Schedule Variance

Abkürzungen
Schedule Variance (SV) ist im Earned Value Management" die Differenz zwischen Earned Value (EV) und Planned Value (PV).

Schedule Variance

Abkürzungen
Schedule Variance (SV) ist im Earned Value Management" die Differenz zwischen Earned Value (EV) und Planned Value (PV).
Wir empfehlen zum Thema Controlling
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Berechnungen der Schedule Variance

Earned Value und Planned Value sind monetär bemessene Größen. Die Schedule Variance wird somit im Earned Value Management ebenfalls in monetären Einheiten gemessen. Sie ergibt sich gemäß der Gleichung: SV=EV-PV. Eine negative SV bedeutet somit, dass das Projekt hinter dem Zeitplan herhinkt. Dies kann im Earned Value Management allerdings nicht in Zeiteinheiten umgerechnet werden.

Außerhalb des Earned Value Managements kann Schedule Variance auch als Differenz zwischen einem Isttermin und einem Plantermin definiert sein. In diesem Fall hat die Schedule Variance eine Zeiteinheit, z.B. in Arbeitstagen. Bei der Berechnung von Zeitdifferenzen im Projektmanagement muss immer definiert sein, in welchen Zeiteinheiten (Arbeitstage, Kalendertage) und gemäß welchen Kalenders (z.B. Feiertage, Betriebsferien usw.) sie erfolgt.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 1
Kommentare 0