Ein Termin ist ein durch absolute Zeitangaben festgelegter Zeitpunkt in der Echtzeit. Die DIN 69900:2009-1: "Projektmanagement – Netzplantechnik: Beschreibungen und Begriffe" unterscheidet zwischen Termin und Zeitpunkt, wobei letzterer nicht absolut, sondern nur relativ zu einem Bezugspunkt (z.B. der noch nicht terminlich festgelegte Projektstart) angegeben ist.
Ein Termin ist ein durch absolute Zeitangaben festgelegter Zeitpunkt in der Echtzeit. Die DIN 69900:2009-1: "Projektmanagement – Netzplantechnik: Beschreibungen und Begriffe" unterscheidet zwischen Termin und Zeitpunkt, wobei letzterer nicht absolut, sondern nur relativ zu einem Bezugspunkt (z.B. der noch nicht terminlich festgelegte Projektstart) angegeben ist.
Andere PM-Richtlinien unterscheiden nicht zwischen Termin und Zeitpunkt.
Behalten Sie mit einer einfachen Übersicht die Termintreue Ihres Projektes im Blick – mit der Meilensteintrendanalyse! Mit unserer Excel-Vorlage erstellen und pflegen Sie die Grafik zum Termincontrolling schnell und mit wenig Aufwand.
Machen Sie mehr aus tollen Ideen! Arbeiten Sie gemeinsam im Team vorliegende Ergebnisse so weit aus, dass sie überzeugend, realistisch und lohnend werden. Nutzen Sie das konstruktive Feed-back des Teams, damit Ideen Wirklichkeit werden können!