Basisplan

Der Basisplan umfasst alle Daten eines genehmigten Projektplans zu einem bestimmten Stichtag. In ihm können Termine, Dauern, Aufwände, Arbeitspaketbeschreibungen, Kosten, Ressourcenzuordnungen usw. enthalten sein. Im strengen Sinne ist nur der erste, von allen Projektbeteiligten genehmigte Terminplan zu Beginn des Projekts der Basisplan. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden jedoch auch eigens dokumentierte Zwischenstände des Terminplans im Projektverlauf als Basispläne bezeichnet.

Basisplan

Der Basisplan umfasst alle Daten eines genehmigten Projektplans zu einem bestimmten Stichtag. In ihm können Termine, Dauern, Aufwände, Arbeitspaketbeschreibungen, Kosten, Ressourcenzuordnungen usw. enthalten sein. Im strengen Sinne ist nur der erste, von allen Projektbeteiligten genehmigte Terminplan zu Beginn des Projekts der Basisplan. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden jedoch auch eigens dokumentierte Zwischenstände des Terminplans im Projektverlauf als Basispläne bezeichnet.

Wir empfehlen zum Thema Planen
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Der Basisplan enthält somit alle Soll-Werte für das Projekt-Controlling und sollte daher sorgfältig dokumentiert werden.

Bei lang dauernden bzw. sich stark verändernden Projekten sollte in regelmäßigen Abständen der aktuelle Planstand als "Basisplan" abgespeichert werden, um die Historie des Projekts nachvollziehen zu können.

Der PMBOK(R) Guide unterscheidet dabei zwischen Basisplänen für Kosten (cost baseline), Terminen (schedule baseline) und anderen Größen.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 4
Kommentare 0