Finanzplanung

Finanzplanung ist die Planung der Zahlungsströme eines Projekts mit dem Ziel, die Liquidität des Projekts zu gewährleisten.

Finanzplanung

Finanzplanung ist die Planung der Zahlungsströme eines Projekts mit dem Ziel, die Liquidität des Projekts zu gewährleisten.
Wir empfehlen zum Thema Planen
Methoden des modernen Portfoliomanagements

Die richtigen Dinge tun – für mehr Fokus, Agilität und Produktivität im Unternehmen! In unserem E-Learning-Seminar lernen Sie in nur 4 Workshops, wie Sie Ihr Portfolio mit modernen Methoden organisieren und ausbauen.  Mehr Infos

Zu den Aufgaben der Finanzplanung gehören unter anderem:

  • Planung der Projektfinanzierung
  • Planung der Freigabe von Finanzmitteln
  • Planung von Zahlungsterminen
  • Planung der Liquiditätsüberwachung des Projekts
  • Planung von Erträgen des Projekts

Die seit 2009 ungültige DIN 69903:1987 definierte Finanzplanung lediglich als: "Ermittlung und Zuordnung des voraussichtlichen Bedarfs an finanziellen Mitteln zu Vorgängen, Arbeitspaketen und Projekten unter Beachtung vorgegebener Ziele und Randbedingungen." Aktuelle Standards für Projektmanagement behandeln das Thema Finanzplanung nicht.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 4
Kommentare 0