Lage (Netzplantechnik)

"Lage" bezeichnet in der ↑Netzplantechnik die Position eines ↑Knotens innerhalb eines ↑Netzplans unter Berücksichtigung aller Eingabegrößen.

Lage (Netzplantechnik)

"Lage" bezeichnet in der ↑Netzplantechnik die Position eines ↑Knotens innerhalb eines ↑Netzplans unter Berücksichtigung aller Eingabegrößen.
Wir empfehlen zum Thema Planen
<1 Tag
18.04.2024
779,-
PM Welt am 18. April 2024 - Projekte neu denken!

Projekte neu denken! Welche Chancen bieten KI und Digitalisierung? Sichern Sie sich Ihr Ticket für einen inspirierenden Tag der Begegnung und des Austauschs für Projektmanagement-Profis, -Newcomer:innen und -Interessierte. Hier trifft sich die PM-Community und bekommt neue Inspirationen für ihre tägliche Projektarbeit. Mehr Infos

Die Lage eines Ablaufelements (Vorgang, Ereignis) ist also das Ergebnis eines Berechnungsverfahrens, das alle Planungsvorgaben wie z.B. Anordnungsbeziehungen berücksichtigt. Dabei werden die ↑früheste und die ↑späteste Lage ermittelt, die sich aus der Vorwärtsrechnung bzw. Rückwärtsrechnung ergeben. Die zeitliche Differenz dieser beiden Lagen ist die ↑Gesamte Pufferzeit.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 2
Kommentare 0