

Die Lage eines Ablaufelements (Vorgang, Ereignis) ist also das Ergebnis eines Berechnungsverfahrens, das alle Planungsvorgaben wie z.B. Anordnungsbeziehungen berücksichtigt. Dabei werden die ↑früheste und die ↑späteste Lage ermittelt, die sich aus der Vorwärtsrechnung bzw. Rückwärtsrechnung ergeben. Die zeitliche Differenz dieser beiden Lagen ist die ↑Gesamte Pufferzeit.