Kalkulation

Kalkulation ist die Strukturierung, Schätzung und Berechnung von Kosten und Preisen für einen definierten Leistungsumfang.

Kalkulation

Kalkulation ist die Strukturierung, Schätzung und Berechnung von Kosten und Preisen für einen definierten Leistungsumfang.
Wir empfehlen zum Thema Kosten
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Im Laufe eines Projekts ist eine Reihe von Kalkulationen durchzuführen:

  • Als erstes bilden Aufwandsschätzungen für die definierten Aufgaben (z.B. Teillleistungen, Arbeitspakete) die Basis für die weiteren Kalkulationen.
  • Anschließend liefert die Projektkalkulation den Kostenplan und daraus abgeleitet das erforderlich Projektbudget
  • Im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsrechnung können weitere Kalkulationen notwendig sein, um die Rentabilität des Projekts zu beurteilen.
  • Während der Projektdurchführung überwacht der Projektmanager mit Hilfe der mitlaufenden Kalkulation den Kostengang des Projekts.
  • Beim Projektabschluss oder nach Projektende (wenn alle Forderungen abschließend geklärt sind) gibt die Projektnachkalkulation endgültige Auskunft über die tatsächlichen Istkosten des gesamten Projekts und liefert damit entscheidenden Input für die rückwirkende Bewertung des Projekts.

Grundsätzlich besteht eine Kalkulation aus den Schritten:

  • Ermittlung der Einzelkosten
  • Bestimmung der auf das Projekt umzulegenden Gemeinkosten
  • Festlegen des mit dem betrachteten Leistungsumfang (Projekt, Produkt, Dienstleistung) zu erzielenden Gewinns

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 5
Kommentare 0