

"Reine ProjektorganisationProjektorganisationDie Projektorganisation umfasst die Aufbauorganisation und Ablauforganisation eines Projekts." beschreibt die OrganisationsformOrganisationsformDie Organisationsform charakterisiert die Art der Unternehmens- und Projektorganisation. Aus Sicht des Projektmanagements gibt es drei grundlegende Organisationsformen: reine Linienorganisation oder abteilungsorientierte Organisationsform Matrixorganisation reine Projektorganisation eines Unternehmens, das rein projektorientiert arbeitet.
"Reine ProjektorganisationProjektorganisationDie Projektorganisation umfasst die Aufbauorganisation und Ablauforganisation eines Projekts." beschreibt die OrganisationsformOrganisationsformDie Organisationsform charakterisiert die Art der Unternehmens- und Projektorganisation. Aus Sicht des Projektmanagements gibt es drei grundlegende Organisationsformen: reine Linienorganisation oder abteilungsorientierte Organisationsform Matrixorganisation reine Projektorganisation eines Unternehmens, das rein projektorientiert arbeitet.
Innerhalb einer reinen Projektorganisation entsprechen die Projekte den Organisationseinheiten. Dies bedeutet, dass die Projektleiter die volle Führungsverantwortung gegenüber den Mitgliedern des Projektteams haben. Ggf. gibt es innerhalb des Projekts eine eigene Personalhierarchie mit Teilprojektleitern und Gruppenleitern.
In einem Unternehmen mit reiner Projektorganisation ist von den Mitarbeitern eine höhere Flexibilität gefordert als bei Unternehmen mit LinienorganisationLinienorganisationLinienorganisation bezeichnet die permanente, hierarchische ↑Aufbauorganisation einer ↑Organisationseinheit. Sie legt die Positionen der Stellen fest und beschreibt ihre wechselseitigen Berichtspflichten und Weisungsbefugnisse., da ihre Position in erster Linie von ihrem aktuellen Projekt abhängt. Ein Projektleiter kann nach Ablauf seines Projektes z.B. wieder "einfaches" Mitglied eines neuen Projektteams werden.