Standardstruktur

Mit "Standardstruktur" bezeichnete die seit 2009 ungültige DIN 69901:1987 eine "Struktur, die zur wiederholten Verwendung geplant und zur verbindlichen Lösung (Standardlösung) erklärt wurde."

Standardstruktur

Mit "Standardstruktur" bezeichnete die seit 2009 ungültige DIN 69901:1987 eine "Struktur, die zur wiederholten Verwendung geplant und zur verbindlichen Lösung (Standardlösung) erklärt wurde."
Wir empfehlen zum Thema Vorgehensmodell
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Die DIN 69901:1987 bezog den Begriff "Standardstruktur" auf alle in einem Projekt möglichen Aufbau- und Ablaufstrukturen, wie z.B. ↑Projektstruktur oder ↑Netzplan-Ablaufstruktur.

Die aktuell gültigen Normen und Richtlinien verwenden den Begriff "Standardstruktur" nicht mehr.

Für die effiziente Erstellung von Projektplänen ist der Einsatz von Standardstrukturen dennoch ein wichtiger Lösungsansatz. Standardisierte Teilpläne, die einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess unterliegen, unterstützen das Lernen aus Erfahrungen, reduzieren Planungsrisiken und verringern deutlich den Planungsaufwand.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 2
Kommentare 0