

Für alle anderen Kosten muss der Projektmanager eine mitlaufende KalkulationMitlaufende KalkulationDie mitlaufende Kalkulation ist eine Controllingmethode, bei der in einer Kopie der Projektkalkulation die prognostizierten Kosten der einzelnen Positionen laufend aktualisiert werden. durchführen, in der er die bereits buchhalterisch erfassten Kosten, das ObligoObligoDer Begriff "Obligo" wird im Finanzwesen für die Zahlungsverpflichtungen eines Unternehmens verwendet. Obligo umfasst dabei nicht nur die buchhalterisch bereits erfassten Verbindlichkeiten (z.B. durch erhaltene, aber noch nicht bezahlte Rechnungen), sondern auch alle künftigen Zahlungsverpflichtungen (z.B. aufgrund vertraglicher Vereinbarungen). und die weiteren geplanten Kosten erfasst. Mit diesen Daten kann er dann einen Vergleich der Ist-Kosten mit dem ursprünglichen KostenplanKostenplanKostenplan ist das Ergebnis der Projektkalkulation . Er gibt an, welche Kosten zu welchem Zeitpunkt für welche Leistungen voraussichtlich anfallen. durchführen.