

In Konfliktfällen oder Projektkrisen empfiehlt sich die Durchführung eines Klärungs-Meetings oder Clearings. Dabei handelt es sich um ein inszeniertes und methodisches Instrument, das die konstruktive Zusammenarbeit im Projekt verbessern oder wiederherstellen soll. Ein Clearing dient dazu, zielgerichtet und strukturiert die gegenwärtigen Verhältnisse zu erfassen und gemeinsam sinnvolle Lösungsansätze zur Verbesserung der gegenwärtigen Situation zu erarbeiten.
In Konfliktfällen oder Projektkrisen empfiehlt sich die Durchführung eines Klärungs-Meetings oder Clearings. Dabei handelt es sich um ein inszeniertes und methodisches Instrument, das die konstruktive Zusammenarbeit im Projekt verbessern oder wiederherstellen soll. Ein Clearing dient dazu, zielgerichtet und strukturiert die gegenwärtigen Verhältnisse zu erfassen und gemeinsam sinnvolle Lösungsansätze zur Verbesserung der gegenwärtigen Situation zu erarbeiten.
Entscheidend ist, dass alle teilnehmenden Personen den Eindruck gewonnen haben:
Für die Durchführung eines Klärungsmeetings sprechen folgende Vorteile:
Neben der unmittelbaren Klärung von Konflikten, Problemen und Krisen zielt das Klärungs-Meeting wesentlich auf die Steigerung der Motivation der Projektteammitglieder ab.