

Gemeinhin wird die minimale Dauer unter Berücksichtigung der für das Projekt geltenden Arbeitszeitregelung angegeben. Bei einem 24-Stunden Dreischichtbetrieb ohne Wochenenden ist die minimale Dauer naturgemäß kürzer als bei einer 35-Stunden-Woche.
Zu unterscheiden ist die minimale Dauer von der optimistischen Dauer, welche die kürzeste Dauer bei üblichen Rahmenbedingungen ohne das Eintreten verzögernder Risikoereignisse (z.B. Fehlzeiten durch Krankheit) darstellt.