Agiles Projektmanagement ermöglicht durch das iterative Vorgehen eine flexible und schnelle Software-Entwicklung. Dieses Spotlight gibt Ihnen einen Überblick über die Prinzipien und die Grundlagen des Agilen Projektmanagements, damit Sie Vorteile und Grenzen besser einschätzen können. Mit Scrum und Software-Kanban lernen Sie die beiden wichtigsten Methoden agiler Software-Entwicklung kennen. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie Agiles Projektmanagement einführen und trotz agiler Vorgehensweise Aufwände schätzen und Preise vereinbaren können.
Agiles Projektmanagement ermöglicht durch das iterative Vorgehen eine flexible und schnelle Software-Entwicklung. Dieses Spotlight gibt Ihnen einen Überblick über die Prinzipien und die Grundlagen des Agilen Projektmanagements, damit Sie Vorteile und Grenzen besser einschätzen können. Mit Scrum und Software-Kanban lernen Sie die beiden wichtigsten Methoden agiler Software-Entwicklung kennen. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie Agiles Projektmanagement einführen und trotz agiler Vorgehensweise Aufwände schätzen und Preise vereinbaren können.
Teams, die von klassischer Projektarbeit auf Scrum umstellen, müssen nicht nur Rollen, Artefakte und Meetings einführen. Der Wechsel vom klassischen zum agilen Projektmanagement geht auch mit großen Veränderungen in der Zusammenarbeit einher.
Was sind die Anforderungen an Projektleiter (bzw. Projektmanager) und über welche Mindestkompetenzen muss ein Projektleiter verfügen? Welche Aufgaben gibt es im Projektmanagement?
Die Integration von Projektmanagement und Systemspecifikation ist eine Grundlage für Systems Engineering und ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die heutige Produktentwicklung. iQUAVIS ist eine intuitive Arbeitsumgebung für Spezialisten und Anfänger.
Mit Agilität zum Erfolg! Setzen Sie Agilität ganzheitlich ein, auf Organisationsebene z.B. mit OpenSpace Agility, in der Produktentwicklung z.B. mit Lean Startup und Design Thinking sowie in der Teamentwicklung und im Portfoliomanagement!
Sind Sie fit für die Zukunft? Erfahren Sie in diesem E-Book, wie Sie mit verschiedenen Herausforderungen umgehen können, Ihr Team dabei richtig leiten und auf welche Kompetenzen es bei einem Projektleiter wirklich ankommt.