Finanzieller Aufwand ist die für ein Projekt erforderliche Menge an Finanzmitteln. Zu unterscheiden sind der geplante finanzielle Aufwand und der tatsächliche finanzielle Aufwand.
Finanzieller Aufwand ist die für ein Projekt erforderliche Menge an Finanzmitteln. Zu unterscheiden sind der geplante finanzielle Aufwand und der tatsächliche finanzielle Aufwand.
Projektchaos in Ihrem Unternehmen? Das lässt sich leicht vermeiden. Lernen Sie in zwei Tagen die Schlüsselelemente eines erfolgreichen Project Management Office (PMO) kennen und praktisch anwenden.
Mehr Infos
Zu beachten ist, dass Kosten und finanzieller Aufwand nicht übereinstimmen müssen. So ist es möglich, dass z.B. Kosten für Infrastruktur (Gemeinkosten) und bestimmte Personalkosten (Eh-Da-Kosten) nicht in der Projektkalkulation enthalten sind.
Sie möchten in Microsoft Excel auf Abruf bestimmte Informationen bereitstellen, z.B. bei welchen Projekten das Budget überschritten wurde? Mit einer interaktiven Abfrage können Sie solche Informationen leicht ermitteln. Das Excel-Tool liefert die fertige Lösung.
Projektchaos in Ihrem Unternehmen? Das lässt sich leicht vermeiden. Lernen Sie in zwei Tagen die Schlüsselelemente eines erfolgreichen Project Management Office (PMO) kennen und praktisch anwenden.
Planning Poker, Team Estimation Game, Delphi-Methode, PERT-3-Punkt-Schätzung, Bottom-up/Top-Down-Schätzung oder doch Kristallkugel? Prognosen für Kosten und Arbeitszeiten sind unverzichtbar z.B. für Angebote oder Business Cases. Wenn Sie dabei keine Fehler machen wollen, lesen Sie dieses Spotlight!