

Zieldefinition ist
Zieldefinition ist
Die DIN 69901-5:2009-1 "Projektmanagement - Projektmanagementsysteme - Teil 5: Begriffe" ist die einzige Richtlinie, die den Begriff "Zieldefinition" verwendet. Die Zieldefinition umfasst gemäß DIN sowohl den Leistungsumfang des Projekts als auch die Rahmenbedingungen seiner Erbringung.
Grau und Eberhard behandeln im Standardwerk PM3 der GPM ausführlich den Prozess der Zielfindung (Grau, Nino u. Eberhard, Thomas: Projektanforderungen und Projektziele, in: Gessler, Michael: Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3), Nürnberg, 2009, S.137 ff). Die Autoren behandeln dabei als Aspekte der Bestimmung von Projektzielen unter anderem die Lösung von Zielkonflikten, die Priorisierung von Zielen und die Bewertungsmöglichkeiten.
Die in der deutschen Fachliteratur umfangreich geführte Auseinandersetzung mit Projektzielen und den Prozessen, die zu ihrer Festlegung führen, birgt die Gefahr zu großer Abstraktion von den eigentlichen Aufgaben im Projektmanagement. Es ist deshalb zu empfehlen, den Begriff "Projektziel" stets mit den zu erstellenden Managementprodukten zu konkretisieren, die je nach Projektmanagementsystem verschieden benannt sein können: Business Case, Lastenheft, Projektleitdokumentation, Projektauftrag, Mission Statement usw.